Schülerliga 2014
Drei der Bundesfinali der Schülerliga sind bereits ausgetragen: Im Volksschulbewerb konnte sich die Neulandschule Laaerberg aus Wien durchsetzen. Die Braunauer Volksschüler (alle vom WSV ATSV Ranshofen) konnten den …
Drei der Bundesfinali der Schülerliga sind bereits ausgetragen: Im Volksschulbewerb konnte sich die Neulandschule Laaerberg aus Wien durchsetzen. Die Braunauer Volksschüler (alle vom WSV ATSV Ranshofen) konnten den …
69 Burschen und Mädchen der Jahrgänge U12 und U14 spielten, getrennt nach Geschlechtern, im Jugend- und Familiengästehaus Cap Wörth in Kärnten die Österr. Meisterschaften. Die sieben …
Beim 8. Salzkammergut Schachopen in Bad Ischl wurde in sechs Gruppen Turnierschach gespielt. Unter den über 200 TeilnehmerInnen war auch eine Anzahl von Salzburgern im …
Das 26. Int. Seniorenturnier in Maria Alm ist beendet. 39 SpielerInnen aus Österreich und Deutschland hatten sich beteiligt, wobei ein Eloschnitt von 1904 ausgewiesen wurde. …
Der Saalfeldener Thomas Haslinger ist ein Salzburger Schachpionier ersten Ranges. Am 11. Juni 2014 begeht er ein besonderes Jubiläum: Er feiert seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass …
Die 15. Bundesländermannschaftsmeisterschaft startet demnächst und Salzburg sucht noch Mitspieler. mehr dazu hier … (edi)
Mit 01.07.2014 treten neue FIDE Regeln in Kraft. Wichtig vor allem für Turnierveranstalter. In der Ausschreibung muss die Kontumazzeit stehen. Außerdem soll das mitnehmen von …
Fernschach ist jetzt einfacher denn je
Vor kurzem wurde im Flachgau die Schülerliga Schach durchgeführt. Die Sieger der einzelnen Turniere qualifizierten sich für das Landesfinale. Im Volksschulbewerb waren 6 Mannschaften am …
1. Vorstandssitzung am 26.04.2014 2. Vorstandssitzung am 02.06.2014 3. Vorstandssitzung am 01.09.2014 4. Vorstandssitzung am 03.11.2014 5. Vorstandssitzung am 01.12.2014 6. Vorstandssitzung am 26.01.2015