Schulschach

Allgemeinde Infos und Ansprechpartner

die letzten Beiträge

  • Schulschachkongress
    Im Zeitraum vom 18. bis 20. März 2022 fand der Schulschach.- & Breitenschachkongress in Salzburg statt. Der SLV Salzburg und Oberösterreich hielten diese Veranstaltung im Zell am See ab. Die Schulschachgeschichte in Österreich wird um ein erfolgreiches Kapitel erweitert. Trotz vieler „Corona-bedingter“ Absagen konnte der Kongress nach drei Anläufen endlich stattfinden. Im wunderschönen Zell am …

    Schulschachkongress Weiterlesen »

  • 1. Schulschachkongress SLV
    Im Zeitraum 18. bis 20. März 2022 findet der Schulschach.- & Breitenschachkongress in Salzburg statt. Der SL Salzburg und Oberösterreich halten diese Veranstaltung im Zell am See ab. Anmeldungen sind:per Mail an Manuel Holzer – holzermanuel@sbg.at. Bitte um Information, ob man an der Ausbildungzum/zur Ö-SchachlehrerIn oder an den Vorträgen 2-4 teilnehmen möchte!Eine Anmeldung ist erst …

    1. Schulschachkongress SLV Weiterlesen »

  • Schulschach – Turniere im Schuljahr 2020/21
    Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine Durchführung von Schulschachmeisterschaften auf Landes- und Bezirksebene aufgrund der aktuellen COVID-Situation nicht möglich. Falls sich die Situation im Lauf der nächsten Wochen bessert, werden wir versuchen, Bezirks- und Landesmeisterschaften durchzuführen. Bundesfinali: Bei einer Videokonferenz der LandesreferentInnen haben wir uns darauf geeinigt, dass wir die Bundesfinali wenn möglich nicht online, sondern …

    Schulschach – Turniere im Schuljahr 2020/21 Weiterlesen »

  • Online Trainingskurs Schulschachpatent
    Termin: 24. April –26. April 2020 Europäisches Schulschachpatent: Der ECU–Schachlehrer–Patent–Kurs fasst das Wissen über Schachlehre und –training neuartig zusammen. Es verwendet die SMART© Methode, die von den Experten der ECU und ChessPlus über jahrelange Erfahrung entwickelt wurde, in der Praxis erprobt ist und wissenschaftlich begleitet wurde. Zielgruppe: Zum ECU Schachlehrer–Patent Kurs sind eingeladen: Lehrer, Eltern, …

    Online Trainingskurs Schulschachpatent Weiterlesen »

  • Schulschach – Turnierberichte vom Schuljahr 2019/20
    Warum Schulschach? Zahlreiche internationale Studien belegen, dass sich das Schachspiel sowohl im kognitiven als auch im Bereich der Persönlichkeitsbildung bei Kindern und Jugendlichen ungemein positiv auswirkt. Bereits im Kindergartenalter kann das Schachspiel erlernt werden.   SCHACH … … erhöht die Konzentrationsfähigkeit… fördert logisches Denken… steigert die Gedächtnisleistung… begünstigt räumliches Vorstellungsvermögen… entwickelt die Planungskompetenz… verbessert die …

    Schulschach – Turnierberichte vom Schuljahr 2019/20 Weiterlesen »

Alle Beiträge

Scroll to Top