Hallein – Kaltenhausen
Abschluss der
KINDER- UND JUGEND-SCHNELLSCHACH-TURNIERSERIE 2016/17
Am 2. April stellten sich bei strahlendem Sonnenschein 51 begeisterte Schüler und Jugendliche der Herausforderung, ihr Können unter Beweis zu stellen. In der letzten Veranstaltung der Turnierserie wollte doch so Manche(r) den Einzelbewerb auch den Gesamtsieg für sich verbuchen.
Nach der Eröffnungsrede vom Sport-Stadtrat Marco Sampl der Gemeinde Hallein und vom SLV Präsident Rudolf Berti ging es auch schon los um sich mit den Anderen zu messen und sich vom Preistopf ein schönens Stück zu holen.
In der Mittagspause durfte der Landesverband unsere abgekämpfte Schachzukunft auf Grillwürstl inkl. Getränk einladen.
Obwohl der grosse, aber auch verständliche, Bewegungsdrang der Kids sich manchmal überhand nahm, verlief dieses Turnier dennoch ohne Probleme ab.
Die Einzelbewerbe gewannen:
U08w | Eichler Lara | Sc Neumark/Wallersee |
U08m | Küng Simon | Sc Neumark/Wallersee |
U10w | Horn Sarah | Sk Royal Salzburg |
U10m | Burgstaller Bastian |
Sc Neumark/Wallersee |
U12w | Küng Lea | Sc Neumark/Wallersee |
U12m | Kipman Filip | Hallein |
U14w | Ganselem Gantaseg | Sc Royal Salzburg |
U14m | Esterbauer Andreas | Ranshofen |
U16w | Hankic Almedina | Sc Royal Salzburg |
U16m | Zwingenberger Lukas |
Ranshofen |
U18m | Vogl Erik | ASK |
Der 1. Halleiner Schachklub bedankt sich beim Pächter des Bräuhauses Hans Kreuzer für die Räumlichkeiten, bei allen Eltern, Betreuern, Trainern aber auch den Vereinen, dass diese Veranstaltung ein tolles Erlebnis für die Jugend war.
Das 4. Kinder- und Jugendturnier bildete den Abschluss einer Serie von Turnieren, die in St. Johann, Salzburg, Ranshofen und Hallein stattfanden. Der SK Hallein veranstaltete das Abschlussturnier, an dem 51 Kinder und Jugendliche teilnahmen.
An den 4 Turnieren beteiligten sich insgesamt 83 Kinder und Jugendliche.
—> Ergebnis des U-8 Turniers
—> Ergebnis des U-10 Turniers
—> Ergebnis des U-12 Turniers
—> Ergebnis des U-14 bis U-18 Turniers
—> Endstand der Gesamtwertung
Es war mir als Jugendreferent eine große Ehre bei den Veranstaltungen dabei zu sein.
siehe auch den Bericht vom SK Uttendorf …
Deren Fotoalbum ist eine Wucht …