Nur in der vorletzten Runde kamen die ASKler gegen Hallein/Mozart "nur" zu einem Mannschaftsremis, sonst gewannen sie alle ihre Partien. Ihre Stärke waren die vorderen Bretter. Löffler(6/7) und Scheiblmeier(6/7) gewannen die Bretterwertung auf den Bretter 1 und 2. Die besten auf den Brettern 3 und 4 waren Spiesberger(6/7) und Frühauf/6/7). Eine Talentprobe zeigte der 12jährige Victor Loreth. Mit 5.5 aus 6 hatte er prozentuell das beste Ergebnis auf Brett 3. Sein Team war aber eine Runde Spielfrei. So kam er nicht auf die 7 Spiele wie Spiesberger.
| Rg. | Mannschaft | Sp. | + | = | – | MP | Pkt. |
| 1 | ASK 1 | 7 | 6 | 1 | 0 | 19 | 21½ |
| 2 | Ranshofen 1 | 7 | 5 | 0 | 2 | 15 | 18½ |
| 3 | ASK 3 | 7 | 5 | 0 | 2 | 15 | 16½ |
| 4 | Mattighofen 1 | 7 | 4 | 1 | 2 | 13 | 17½ |
| 5 | Mozart | 7 | 4 | 1 | 2 | 13 | 16½ |
| 6 | Hallein-Mozart | 7 | 3 | 3 | 1 | 12 | 17 |
| 7 | Mattighofen 3 | 7 | 4 | 0 | 3 | 12 | 15 |
| 8 | Schwarzach | 7 | 3 | 1 | 3 | 10 | 17 |
| 9 | ASK Post SV | 7 | 3 | 1 | 3 | 10 | 15 |
| 10 | Ranshofen 2 | 7 | 3 | 1 | 3 | 10 | 14 |
| 11 | Hallein 2 | 7 | 3 | 1 | 3 | 10 | 12 |
| 12 | Mattighofen 2 | 7 | 3 | 0 | 4 | 9 | 14½ |
| 13 | Oberndorf | 7 | 3 | 0 | 4 | 9 | 12½ |
| 14 | Ranshofen 3 | 7 | 2 | 3 | 2 | 9 | 11½ |
| 15 | ASK Komet | 7 | 2 | 2 | 3 | 8 | 10½ |
| 16 | Bergheim | 7 | 2 | 1 | 4 | 7 | 8½ |
| 17 | Mattighofen 4 | 7 | 2 | 0 | 5 | 6 | 10½ |
| 18 | Golling | 7 | 1 | 3 | 3 | 6 | 9½ |
| 19 | Royal | 7 | 0 | 5 | 2 | 5 | 11½ |